Alles im Blick

Sportbrillen, die alles mitmachen
Tennis, Golfen, Biken, Schwimmen & Co.: Das verlangt auch von Ihren Augen Höchstleistungen! Mit unseren Sportbrillen haben Sie sicher alles im Blick.
Der Sportart angemessene, fest aber bequem sitzende Sportbrillen sorgen mit der passenden Filtertönung für klare Sicht beim Sport und setzen schon deshalb die Unfallgefahr herab. Zudem schützen sie die Augen vor äußeren Einflüssen wie Staub, Fremdkörpereintrag, UV-Strahlung, Chlorwasser oder Zug durch Fahrtwind. Die richtige Sportoptik macht alles mit – ob mit oder ohne Korrektion. In unserem Windkanal bei Optik Barbarino können Sie zudem gleich testen, ob die gewünschte Fassung auch garantiert keine störenden Luftzirkulationen hinter den Gläsern zulässt.

Sportbrillen mit Sehstärke
Ob Sportsonnenbrille oder Radsportbrille – Sportbrillen mit Sehstärke sind für Ihre Reaktionsgeschwindigkeit beim Sport von entscheidender Bedeutung.
Bei den meisten schnellen Sportarten nehmen wir bis zu 90 Prozent aller Informationen über die Augen auf. Perfektes Sehen ist hier keine Selbstverständlichkeit, aber auf jeden Fall Voraussetzung für höchste Sicherheit und verbesserte Leistung.
Eine unkorrigierte Brillenstärke von bereits 0.5 Dioptrien wirkt sich auf etwa 25-40 Prozent der möglichen Sehleistung aus. Wir beraten Sie, welche Sportbrille für Ihre Sportart und Ihre Fehlsichtigkeit am besten geeignet ist. Ob Clip-In-System oder Filtergläser mit Ihren eingeschliffenen Sehstärken, wir finden die richtige Lösung.
Kontaktlinsen und Sport
Kontaktlinsen und Sport lassen sich ideal miteinander vereinbaren, denn die unsichtbaren Sehhilfen bieten jede Menge Vorteile
Wenn beim Sport ein Helm oder eine ähnliche Ausrüstung notwendig ist, sind Kontaktlinsen oft angenehmer als eine Brille. Sie können nicht wie eine Brille beschlagen und auch bei Regen oder Schnee bleibt das Sehfeld uneingeschränkt. Kurzum: Kontaktlinsen bieten eine optimale Möglichkeit, Sehdefizite beim Sport zu korrigieren. Allerdings müssen bei Kontaktlinsen für den Sport bestimmte Voraussetzungen berücksichtigt werden. Die Wahl der Linsen, besonders des Materials, hängt stark vom jeweiligen Einsatzgebiet ab.
